Prototyp zu Payment/FinTech entwickelt
Die PROFI Engineering Systems AG hat zum zweiten Mal einen firmeninternen Hackathon ausgerichtet. Das Team des Geschäftsfeldes Software-Lösungen führte die Veranstaltung vom 08. bis 10. Januar unter dem Thema „Payment/FinTech“ in der Firmenzentrale in Darmstadt durch. Die große Herausforderung der Teilnehmer bestand darin, innerhalb des dreitägigen Hackathons einen lauffähigen Prototyp zu entwickeln, der Nutzern einen deutlichen Mehrwert bietet.
Den drei Entwicklungsteams wurden sechs Themen in zwei Schwierigkeitsstufen durch die Teamleiter Stefan Held (Westdeutschland), Knut Most (Norddeutschland) und Philipp Schwab (Mitte) bereitgestellt. Das Losprinzip entschied über das Thema.
Entwickelt wurde der Prototyp einer App, mit der Nutzer die Kontobewegung ihrer Bankkonten konsolidieren, kategorisieren und neu unterteilen können. Alles mit dem Ziel, die monatlichen Ausgaben besser überblicken und planen zu können. Der Prototyp geht nun in die nächste Phase über und wird weiterentwickelt.
Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv, sodass es im Januar 2021 wieder einen Hackathon geben wird.
Teilen Sie diesen Inhalt in Ihren sozialen Netzwerken:
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Neue Referenz: meetyoo conferencing GmbH
Dezember 2020Die Virtualisierung der Zukunft für mittelständische Unternehmen

Datenschutz ist technologisch agnostisch
November 2020Tobias Birk, Geschäftsfeldleiter Security Solutions in der Zeitschrift für Datenschutz-, Informations-, und Kommunikationsrecht über Cloud Computing und Datenschutz.

Stefan Czemetschka im Interview mit dem Midrange Magazin
Oktober 2020Digitalisierung verleiht der Anwendungs-Modernisierung eine hohe Priorität