Die konaktiva ist eine der größten studentischen Unternehmenskontaktmessen Deutschlands und öffnet wieder ihre Pforten in Darmstadt.
Die PROFI Engineering Systems AG ist auch in diesem Jahr wieder dabei – am 7. Mai auf dem Stand A9.
Unter dem Motto „Studenten treffen Unternehmen“ informieren sich akademische Nachwuchskräfte über Ausbildungs- und Karrierechancen. Die Angebote umfassen dabei Praktika, Abschlussarbeiten, Traineeprogramme und den Direkteinstieg. Wie sieht es mit Gehaltsvorstellungen und Verantwortungsübernahme aus? Auch hierzu geben die PROFIs gerne Auskunft. Gerade für Studenten der Fachrichtungen „Technische Informatik“, „Informatik“ und „Wirtschaftsinformatik“ ist die PROFI AG auf der Messe der erste Anlaufpunkt. Hier erfahren sie Wissenswertes über das IT-Unternehmen, seine Lösungen und die Arbeitsweise der PROFIs.
Personal- und Nachwuchsförderung wird seit Jahren bei den Darmstädtern groß geschrieben. Mit der Initiative „Employer Branding“ setzt das Systemhaus seinen Schwerpunkt gezielt auf das Thema „PROFI als attraktiver Arbeitgeber“. Die Personalpolitik der PROFI bekommt regelmäßig Top-Bewertungen, was bereits fünf Mal zur Auszeichnung „TOP JOB: Die besten Arbeitgeber im Mittelstand“ führte.
Diverse Aus- und Weiterbildungsprogramme unterstreichen das Engagement des Unternehmens bei seiner Mitarbeiterbindung. „Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten, engagierten und motivierten Menschen, die unsere IT-Begeisterung teilen. Im Gegenzug bieten wir ein innovatives Arbeitsumfeld mit viel Raum für Selbstverwirklichung und Verantwortung“, erklärt Lutz Hohmann, Vorstandsmitglied der PROFI AG.
Letztes Jahr besuchten mehr als 13.000 Interessierte die konaktiva. Über 260 Unternehmen waren vertreten. Auch in diesem Jahr verspricht die Messe wieder ein voller Erfolg zu werden.
Teilen Sie diesen Inhalt in Ihren sozialen Netzwerken:
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Neue Referenz: meetyoo conferencing GmbH
Dezember 2020Die Virtualisierung der Zukunft für mittelständische Unternehmen

Datenschutz ist technologisch agnostisch
November 2020Tobias Birk, Geschäftsfeldleiter Security Solutions in der Zeitschrift für Datenschutz-, Informations-, und Kommunikationsrecht über Cloud Computing und Datenschutz.

Stefan Czemetschka im Interview mit dem Midrange Magazin
Oktober 2020Digitalisierung verleiht der Anwendungs-Modernisierung eine hohe Priorität