Designierte Bundeswirtschafts-Ministerin Zypries besuchte die PROFI
Informationsaustausch mit dem Industrie 4.0-Experten.

Lutz Hohmann – Vorstand der PROFI AG, Manfred Lackner – Vorstandsvorsitzender der PROFI AG, Brigitte Zypries – Darmstädter Bundestagsabgeordnete und designierte Bundeswirtschaftsministerin und Jörg Prings – Geschäftsbereichsleiter Öffentlicher Dienst der PROFI AG (v. l.)
Die Darmstädter Bundestagsabgeordnete und designierte Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) besuchte die PROFI AG und informierte sich über Neuigkeiten aus der IT-Welt. Vor allem die Themen Digitale Transformation und Industrie 4.0 standen im Fokus der Gesprächsrunde.
„Neue Technologien stoßen einen Veränderungsprozess an, der uns alle betrifft. Sowohl Unternehmen als auch Gesellschaft können sich der Digitalen Transformation nicht entziehen. Deshalb müssen wir sie aktiv gestalten, um ihre Vorteile zu nutzen“, bekräftigte Brigitte Zypries.
Die enge Verzahnung industrieller Produktion mit moderner IT-Technologie, also Industrie 4.0, versetzt Unternehmen in die Lage, nicht nur einzelne Produktionsschritte zu verbessern, sondern ihre gesamte Wertschöpfungskette zu optimieren. Die Spezialisten der PROFI AG verfügen über eine ausgewiesene Industrie 4.0-Expertise und unterstützen Kunden mit innovativen Lösungen auf diesem Gebiet.
„Darmstadt ist als Wirtschaftsstandort hervorragend aufgestellt. Die PROFI AG als Ur-Darmstädter Unternehmen trägt dazu seit über 30 Jahren bei“, zeigte sich Brigitte Zypries zufrieden. „Darmstadt bildet ein attraktives Umfeld für Unternehmen der IT-Branche. Besonders hervorzuheben ist, dass die PROFI AG von Darmstadt und 15 Standorten aus zahlreiche Kunden in Deutschland betreut. Zugleich betreibt das IT-Lösungshaus ein intensives Ausbildungsprogramm in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt. Das sichert den Nachwuchs für die Zukunft.“
„Als mittelständisches Unternehmen sind wir ein wichtiger Multiplikator für die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum der gesamten Region“, betont Jörg Prings, Geschäftsbereichsleiter Öffentlicher Dienst. „Nicht zuletzt bieten wir mit einem umfangreichen Leistungs- und Lösungsportfolio innovative Lösungen für Länder und Kommunen.“
Teilen Sie diesen Inhalt in Ihren sozialen Netzwerken:
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Neue Referenz: meetyoo conferencing GmbH
Dezember 2020Die Virtualisierung der Zukunft für mittelständische Unternehmen

Datenschutz ist technologisch agnostisch
November 2020Tobias Birk, Geschäftsfeldleiter Security Solutions in der Zeitschrift für Datenschutz-, Informations-, und Kommunikationsrecht über Cloud Computing und Datenschutz.

Stefan Czemetschka im Interview mit dem Midrange Magazin
Oktober 2020Digitalisierung verleiht der Anwendungs-Modernisierung eine hohe Priorität