Erklärungsvideo zu GDPR / EU-DSGVO
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, kurz EU-DSGVO oder englisch GDPR, tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Unternehmen müssen dann die Verwendung personenbezogener Daten stärker als bisher nachweisen, ändern oder löschen können.
Viele Unternehmen sind auf dem Wege, ihre Prozesse und Dokumentationen entsprechend zu bewerten und ggf. anzupassen, um bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten compliant zu sein.
Mit dem PROFI- und Cogniware GDPR-Explorer bieten wir ein intelligentes Werkzeug an, mit dem der unternehmensweite Blick auf die personenbezogenen Daten insbesondere unter Beachtung der GDPR-Anforderungen sinnvoll unterstützt wird.
Sehen Sie hier die Kurzversion des Videos:
Bei Klick auf das Video, wird eine Datenverbindung zu YouTube hergestellt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.
Und hier die ausführliche Version:
Bei Klick auf das Video, wird eine Datenverbindung zu YouTube hergestellt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.
Teilen Sie diesen Inhalt in Ihren sozialen Netzwerken:
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

PROFI AG erneut ausgezeichneter Arbeitgeber
Konstanz/Darmstadt, 26. Februar 2021Zum achten Mal von „Top Job“ für herausragende Personalarbeit geehrt

Neue Referenz: meetyoo conferencing GmbH
Dezember 2020Die Virtualisierung der Zukunft für mittelständische Unternehmen

Datenschutz ist technologisch agnostisch
November 2020Tobias Birk, Geschäftsfeldleiter Security Solutions in der Zeitschrift für Datenschutz-, Informations-, und Kommunikationsrecht über Cloud Computing und Datenschutz.