Digitalisierung. Überall ist dieses Wort. Und „wir“, die Gesellschaft, die Unternehmen und die Menschen erleben deshalb eine digitale Transformation. Aha! Am Ende passiert, was immer passiert, wenn der Mensch Technologie in die Finger bekommt. Es geht „vorwärts“. Am Anfang langsam, dann immer schneller. Digitalisierung heute ist deshalb so „plötzlich“, weil wir jetzt die Beschleunigung erleben.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung entstehen Fragen in Unternehmen. Fragen nach Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit.
Die Transformation innerhalb der IT begleitet PROFI: vom Data Center selbst über Anwendungen am Arbeitsplatz und der Bereitstellung von Services. Die technologischen Aspekte dabei werden von den PROFI-Experten angereichert mit Beratung und Kompetenz in agilen Methoden.
Mit den folgenden IT-Transformationsthemen bieten wir Ihnen eine 360 Grad IT-Transformation als Voraussetzung für Ihr digitales Geschäftsmodell an.
Schauen Sie sich unser kurzes Video zur Digitalisierung an.
Erkennen Sie sich wieder?
Transformation zum digitalen Unternehmen
Zu einem digitalen Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen muss man sich entwickeln. Schnelles Lernen, adaptives Entwickeln in kurzen Zyklen, dynamisches Reagieren auf Kundenanforderungen und Wettbewerb sind essentiell. Die Fähigkeit innovativ zu sein wird determiniert von der Nutzung digitaler „Funktionen und Skills“ und nicht mehr von deren Bereitstellung. „IT“ wandelt sich also, transformiert sich. Das beginnt dort, wo Unternehmen heute digital produzieren – im Rechenzentrum.
Cloud und Digitalisierung nutzen
„Probieren“ und Testen von digitalen Produkteigenschaften, die Mehrwert bieten ist genauso wichtig, wie spontanes Reagieren auf Anwenderfeedback und -wünsche. Solche Funktionen als Service aus der Cloud zu beziehen, reduziert Entwicklungskosten und Zeit. Ein „hybrider“ Betrieb aus „öffentlichen“ Cloud-Diensten und eigenen Services ist ebenfalls sehr gut möglich.