Darmstädter Systemhaus erhält begehrten Bestseller Award
IBM zeichnete die PROFI Engineering Systems AG als einen ihrer besten Business Partner erneut mit dem „IBM Bestseller Award“ aus. Das IT-Lösungshaus erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Storage Beststeller Deutschland 2017“. Im vergangenen Jahr steigerten die Darmstädter ihren IBM Storage Umsatz um 40 Prozent.
„Innovationskraft und Kundenorientierung sind wesentliche Säulen der Unternehmensstrategie unseres langjährigen Platinum Geschäftspartners, mit den höchst möglichen Storage und Server Competency Leveln“, hob Heiko Schmid, IBM Direktor Systems Hardware Channel Management im Rahmen der Veranstaltung „Sucess made with Partners“ die Zusammenarbeit mit PROFI hervor.
„Unsere Kunden setzen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse auf die innovativen Produkte von IBM. Deshalb sind sie ein wichtiger Bestandteil unseres breiten Angebotsportfolios. Wir entwickeln mit ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um den Geschäftserfolg unserer Kunden optimal zu unterstützen“, erklärt Stefan Langhirt, Vorstand der PROFI AG. „Die Auszeichnung als bester Storageseller ist Anerkennung und Ansporn zugleich. Sie bestätigt unseren eingeschlagenen Weg, unser Business- und Infrastruktur-Lösungsgeschäft kräftig auszubauen.“

Heiko Schmid, Direktor Hardware Channel Management & New Routes, Region: DACH, IBM Deutschland GmbH; Maritta Hartl, Business Development Manager; Jürgen Pohl, Geschäftsstellenleiter West und Richard Reich, Leiter Lizenzberatung und Software-Vertrieb von der PROFI AG
Pressemeldung als PDF (395 kByte)
Teilen Sie diesen Inhalt in Ihren sozialen Netzwerken:
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

PROFI AG erneut ausgezeichneter Arbeitgeber
Konstanz/Darmstadt, 26. Februar 2021Zum achten Mal von „Top Job“ für herausragende Personalarbeit geehrt

Neue Referenz: meetyoo conferencing GmbH
Dezember 2020Die Virtualisierung der Zukunft für mittelständische Unternehmen

Datenschutz ist technologisch agnostisch
November 2020Tobias Birk, Geschäftsfeldleiter Security Solutions in der Zeitschrift für Datenschutz-, Informations-, und Kommunikationsrecht über Cloud Computing und Datenschutz.