IBM Business Partner Excellence Award für PROFI
Darmstädter Lösungshaus erhält renommierte IBM Auszeichnung.

Chad Reese – IBM Vice President Systems Hardware Channel Europe, Maritta Hartl – IBM Brand Sales Manager der PROFI AG, Wolfgang Wendt – IBM Vice President Systems Hardware Europe und Paulo Carvao – IBM General Manager Systems Hardware Sales (von links)
Ende September lud IBM die IT-Leader seiner Kunden und Partner zur globalen Konferenz „IBM Edge“ nach Las Vegas (USA) ein. Im Mittelpunkt der viertägigen Veranstaltung standen Fokus-Themen moderner IT-Technologie unter besonderer Berücksichtigung der Infrastrukturseite.
Ein Höhenpunkt des diesjährigen Events war die Verleihung der IBM Excellence Awards an Geschäftspartner für außergewöhnliche Leistungen. Als eines von nur zwei deutschen Systemhäusern wurde die PROFI Engineering Systems AG ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden die Kompetenzen und Lösungen der PROFI AG in den Bereichen Linux on Power, Power, Mainframe und Storage.
„Unsere Kunden setzen bei der Modernisierung ihrer IT-Technologie auf die innovativen Produkte der IBM. Deshalb sind sie ein wichtiger Bestandteil unseres breiten Angebotsportfolios. Wir entwickeln mit ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um den Geschäftserfolg unserer Kunden optimal zu unterstützen“, erklärt Stefan Langhirt, Geschäftsbereichsleiter Unternehmensstrategie & Business Operations der PROFI AG. „Die Auszeichnung ist Anerkennung und Ansporn zugleich. Sie bestätigt unseren eingeschlagenen Weg im Infrastruktur-Lösungsgeschäft mit Produkten und Lösungen der IBM.“
Teilen Sie diesen Inhalt in Ihren sozialen Netzwerken:
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

PROFI AG erneut ausgezeichneter Arbeitgeber
Konstanz/Darmstadt, 26. Februar 2021Zum achten Mal von „Top Job“ für herausragende Personalarbeit geehrt

Neue Referenz: meetyoo conferencing GmbH
Dezember 2020Die Virtualisierung der Zukunft für mittelständische Unternehmen

Datenschutz ist technologisch agnostisch
November 2020Tobias Birk, Geschäftsfeldleiter Security Solutions in der Zeitschrift für Datenschutz-, Informations-, und Kommunikationsrecht über Cloud Computing und Datenschutz.