Landtagsabgeordnete Klaff-Isselmann zu Gast bei PROFI
Runder Tisch beim IT-Lösungshaus.

Jörg Prings – Geschäftsbereichsleiter Öffentlicher Dienst der PROFI AG, Irmgard Klaff-Isselmann – Darmstädter Landtagsabgeordnete (CDU) und Lutz Hohmann – Vorstand der PROFI AG (von links)
Die Darmstädter Landtagsabgeordnete Irmgard Klaff-Isselmann (CDU) besuchte vor Ort die PROFI AG und informierte sich über Neuigkeiten aus der IT-Welt. In informativen Gesprächen wurden innovative Technologien und der IT-Standort Darmstadt diskutiert.
„Darmstadt ist als Wirtschaftsstandort hervorragend aufgestellt. Die PROFI AG als Ur-Darmstädter Unternehmen trägt dazu seit über 30 Jahren bei“, zeigt sich Irmgard Klaff-Isselmann zufrieden. „Darmstadt bildet heute und zukünftig ein attraktives Umfeld für Unternehmen der IT-Branche“, so die Parlamentarierin. „Besonders hervorzuheben ist, dass die PROFI AG von Darmstadt und 15 Standorten aus zahlreiche Kunden in Deutschland betreut. Zugleich betreibt der IT-Dienstleister ein intensives Ausbildungsprogramm in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt. Das sichert den Nachwuchs für die Zukunft.“
„Langjährige Zuverlässigkeit und Kontinuität stehen seit jeher für unser Unternehmen und führten zu unserem bekannten Motto ‚Wir denken in Generationen, nicht in Quartalen‘“ sagt Lutz Hohmann, Vorstandsmitglied der PROFI AG.
„Als mittelständisches Unternehmen sind wir ein wichtiger Multiplikator für die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum der gesamten Region“, betont Jörg Prings, Geschäftsbereichsleiter Öffentlicher Dienst. „Nicht zuletzt bieten wir mit einem umfangreichen Leistungs- und Lösungsportfolio innovative Lösungen für Länder und Kommunen.“
Teilen Sie diesen Inhalt in Ihren sozialen Netzwerken:
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

PROFI AG erneut ausgezeichneter Arbeitgeber
Konstanz/Darmstadt, 26. Februar 2021Zum achten Mal von „Top Job“ für herausragende Personalarbeit geehrt

Neue Referenz: meetyoo conferencing GmbH
Dezember 2020Die Virtualisierung der Zukunft für mittelständische Unternehmen

Datenschutz ist technologisch agnostisch
November 2020Tobias Birk, Geschäftsfeldleiter Security Solutions in der Zeitschrift für Datenschutz-, Informations-, und Kommunikationsrecht über Cloud Computing und Datenschutz.