Die Verfügbarkeit von Geschäftskennzahlen und Datenanalysen ist heute entscheidend für die Zukunft jedes Unternehmens. Viele mittelständische Betriebe sind dabei noch abhängig von einfachen Listen und Datenexporten aus dem Warenwirtschaftssystem, die mit hohem manuellem Aufwand in Excel oder ähnlichen Werkzeugen aufbereitet und im Unternehmen verteilt werden.
Eine einfache Business Intelligence-Lösung bietet die Chance, Datenstrukturen für die Berichtserstellung zu vereinfachen, Zusammenhänge übersichtlich zu visualisieren und manuellen Aufwand zur Aufbereitung einzusparen.
Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in unserem ePaper.
Teilen Sie diesen Inhalt in Ihren sozialen Netzwerken:
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Neue Referenz: meetyoo conferencing GmbH
Dezember 2020Die Virtualisierung der Zukunft für mittelständische Unternehmen

Datenschutz ist technologisch agnostisch
November 2020Tobias Birk, Geschäftsfeldleiter Security Solutions in der Zeitschrift für Datenschutz-, Informations-, und Kommunikationsrecht über Cloud Computing und Datenschutz.

Stefan Czemetschka im Interview mit dem Midrange Magazin
Oktober 2020Digitalisierung verleiht der Anwendungs-Modernisierung eine hohe Priorität