Umfassender Schutz sensibler Unternehmensinformationen.
An Aufmerksamkeit mangelt es der IT-Sicherheit in den letzten Monaten nicht. Dies führt dazu, dass auf allen Unternehmensebenen die Frage aufkommt: „Wo stehen wir bei diesem Thema?“ Und schon an dieser Stelle wird es knifflig: Wie lässt sich die IT-Sicherheit messen? Und wo ist aktuell der größte Handlungsbedarf? Genau hier setzt die Lösung der PROFI an.
Die Experten zeigen auf der CeBIT die Vorteile der Advanced Cyber Defense Center-Lösung – kurz ACDC – auf und demonstrieren den Mehrwert für Kunden aller Branchen. Mit ACDC werden, im Gegensatz zu klassischen SIEM-Lösungen, nur die wirklich unternehmenskritischen Daten und Systeme analysiert und geschützt, die für die unternehmensinterne Risikobetrachtung als auch aus Compliance-Gründen zwingend erforderlich sind. In gemeinsamen Assessments mit Kunden werden diese Daten und Systeme durch erfahrene PROFI-Berater identifiziert und entsprechende Anwendungsfälle – sogenannte Use Cases – entwickelt. Diese werden dann in eine Managed SIEM-Umgebung überführt und im Rahmen der vereinbarten Service-Level-Agreements auf Basis IBM QRadar betrieben. Beim Erkennen spezieller Angriffe werden die definierten Alarmierungen durchgeführt.
Teilen Sie diesen Inhalt in Ihren sozialen Netzwerken:
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Neue Referenz: meetyoo conferencing GmbH
Dezember 2020Die Virtualisierung der Zukunft für mittelständische Unternehmen

Datenschutz ist technologisch agnostisch
November 2020Tobias Birk, Geschäftsfeldleiter Security Solutions in der Zeitschrift für Datenschutz-, Informations-, und Kommunikationsrecht über Cloud Computing und Datenschutz.

Stefan Czemetschka im Interview mit dem Midrange Magazin
Oktober 2020Digitalisierung verleiht der Anwendungs-Modernisierung eine hohe Priorität