In Zeiten der Digitalisierung und des Internets der Dinge (IOT) nimmt das Thema Datensicherheit eine immer größere Rolle in Unternehmen ein. Denn die Folgen eines Cyber-Angriffs oder einer Datenpanne jeglichen Ausmaßes können für Unternehmen schwerwiegende Folgen haben. Daher gilt es heute mehr als je zuvor, Daten zu sichern und geschützt zu verwahren.
Was Datensicherheit ist, welche Ziele sie verfolgt und welchen Maßnahmen zur Umsetzung beitragen können, wird in diesem Beitrag behandelt.
Definition: Datensicherheit
Was versteht man unter dem Begriff Datensicherheit?
Datensicherheit befasst sich mit dem generellen Schutz von Daten, ganz gleich, ob diese Personenbezug haben oder nicht. So fällt beispielsweise die Sicherung von Daten wie Bauplänen oder Konstruktionsanleitungen in jeglicher Form – ganz gleich, ob analog oder digital – ebenso unter den Begriff der Datensicherheit, wie personenbezogene Daten.
Datensicherheit verfolgt also das Ziel, Daten jeglicher Art gegen Bedrohungen, Manipulation, unberechtigten Zugriff oder Kenntnisnahme abzusichern. Vordergründig geht es dabei um die Maßnahmen, welche ergriffen werden müssen, um die Sicherheit von Daten zu gewährleisten. Um den Zustand von Datensicherheit zu erreichen, können sowohl analog als auch digital diverse Maßnahmen getroffen werden.

Maßnahmen zur Informationssicherheit
Es gibt verschiedene Maßnahmen, welche im Zusammenhang mit der Cybersicherheit die Informationssicherheit bis zu einem gewissen Grad berühren.
Ihr Ansprechpartner
Tobias Birk
Geschäftsfeldleiter Security Solutions
t.birk@profi-ag.de
