How AKN Eisenbahn GmbH used a hyperconverged infrastructure solution from Lenovo and Nutanix to consolidate its IT, taking business agility and resiliency to the next level.
Unsere Referenzen
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl von Projekten mit unseren Referenzkunden.
Sie veranschaulichen innovative Lösungen in verschiedenen Branchen und Bereichen.

NetApp-Referenz: Pharmadienstleister
In einer IT-Umgebung mit fragmentiertem Storage war es mühsam, den hohen Standards bei wachsenden Daten- und Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Systemintegrator PROFI AG und NetApp haben die Dateninfrastruktur des Kunden neu aufgestellt und in einer hybriden Cloud auf Zukunft gepolt.

Rettungszweckverband Südwestsachen
Die IT-Technik, die das Land Sachsen für die 2014 errichtete Regionalleitstelle Zwickau beschafft hatte, war vor allem in Sachen Performance und Sicherheit an ihre Grenzen gekommen. Um auch künftig ein schnelles, zuverlässiges Handeln der Leistelle beim Eingang von Notfällen sicher zu stellen, bestand das Ziel in der kompletten Erneuerung der IT-Infrastruktur inklusive Hardware, Storage und Netzwerkumgebung. PROFI gewann den Zuschlag für das herausfordernde Projekt aufgrund des sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses sowie des Vertrauens, das der RettZV in die Expertise des Dienstleisters setzte.

ibk IngenieurConsult
Die IT-Infrastruktur der ibk IngenieurConsult in Hannover war nicht länger mit vertretbarem Administrations-Aufwand zu betreiben. Beim Zuschnitt des neuen Rechenzentrums fiel die Wahl auf eine hyperkonvergente Konfiguration aus einem Dell VxRail-System mit sechs Nodes als High Availibility Cluster. Die PROFI AG unterstützte das Projekt sowohl bei der Evaluation möglicher Lösungen als auch bei der Implementierung der ausgewählten Rechenzentrums-Konfiguration.

Neodigital Versicherung AG
Seitdem immer mehr Drittversicherer die Services von Neodigital ins eigene Produktportfolio integrieren, wird auch die unternehmenseigene IT-Infrastruktur zunehmend beansprucht. Der Aufbau einer Private Cloud mit der softwarebasierten Enterprise Cloud-Plattform Nutanix erwies sich als geeignet dafür, die Probleme des Kunden zu lösen.

Bionorica
Als Global Player mit einem Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung wird es für Bionorica immer wichtiger, sensible Informationen und Daten zuverlässig vor Angriffen und Datenverlust zu schützen. Deshalb beschloss das Bionorica-Management, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) einzuführen und somit verbindliche Standards im gesamten Unternehmen zu schaffen. Auf der Suche nach Unterstützung wandte sich Bionorica an den Geschäftspartner PROFI, mit dem man seit mehr als zehn Jahren erfolgreich zusammenarbeitet.

TH Wildau
Im Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TH Wildau rückte das Thema IT-Sicherheit zunehmend in den Fokus. So führte das Hochschulrechenzentrum (HRZ) im ersten Schritt ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) ein mit dem Ziel, dieses nach DIN ISO 27001 zertifizieren zu lassen und beauftragte den langjährigen Geschäftspartner PROFI mit der Evaluierung sowie Umsetzung des empfohlenen, mehrstufigen Sicherheitskonzepts.

PROMOS / Miller Leasing
Ende 2018 steht PROMOS vor einer großen Investition in sein Rechenzentrum und sucht kurzfristig nach einer passenden Finanzierung. Der langjährige Systemhauspartner PROFI Engineering Systems AG stellt die Verbindung zu Miller Leasing her, da solche Projekte seiner Erfahrung nach bei Miller Leasing in guten Händen sind.

PROMOS
PROMOS ist eines der führenden Beratungs- und Systemhäuser der deutschen Immobilienwirtschaft. PROMOS und PROFI blicken auf eine langjährige, erfolgreiche Partnerschaft zurück. Währenddessen hat PROFI den Kunden vor allem mit Services im Bereich IT-Infrastruktur und Software unterstützt. Zu nennen sind hier vor allem SAP-Systeme sowie Storage-Lösungen. Über die Jahre sind die Geschäftspartner gemeinsam gewachsen und vernetzten sich neben den klassischen Bereichen Infrastruktur und Software mehr und mehr. Jetzt geht der Weg in Richtung strategische Zusammenarbeit und Zukunftsthemen wie agile Software-Entwicklung.

GKL Marketing-Marktforschung GmbH & Co. KG
Die GKL Marketing-Marktforschung GmbH & Co. KG (GKL) unterstützt seit mehr als 25 Jahren als führender Anbieter in Deutschland ihre Kunden bei der Preisgestaltung. Dank der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Kunden konnte PROFI ein stimmiges Gesamtkonzept für eine leistungsstärkere IT-Umgebung aus Komponenten verschiedener Hersteller erarbeiten. Als einer der ersten Kunden in Deutschland erhielt GKL das hochmoderne Speichersystem für den Mittelstand FUJITSU Storage ETERNUS DX600 S5.

Diakonie Schleswig-Holstein
Die Diakonie ist der Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirche in Schleswig-Holstein. Das vorhandene System aus einem Bladecenter mit sechs Servern war nach fünf Jahren Betrieb nicht nur abgeschrieben, sondern konnte auch die aktuellen Anforderungen der Verwaltung der Diakonie nicht mehr erfüllen. PROFI implementierte ein Konzept zur Server- und Speichererweiterung, das auf führender Huawei-Technologie basiert. Wie gewünscht, profitiert die Diakonie von einer Verdopplung der Performance und mehr Platz im Blade durch den Ersatz der Altsysteme durch vier leistungsstarke Server.

Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik
Das Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik (WIAS) ist eine Forschungseinrichtung mit Sitz in Berlin-Mitte.Die WLAN-Infrastruktur von WIAS war veraltet und eine Ersatzbeschaffung benötigter Komponenten nicht mehr möglich. Zudem war der Authentifizierungsserver aus der Wartung gelaufen. Um auch weiterhin einen reibungslosen Betrieb des WLAN-Netzwerks zu ermöglichen, benötigte WIAS eine Rundum-Erneuerung samt moderner Authentifizierungslösung.

Lecos
Als IT-Dienstleister für öffentliche Auftraggeber mit Sitz in Leipzig blickt Lecos auf mehr als 20 Jahre Erfahrung zurück und hat sich als zuverlässiger und moderner IT-Partner für Kommunalverwaltungen etabliert. Lecos nutzte ein IBM Power 7-System auch für ein Verfahren zur Verwaltung von Ordnungswidrigkeiten der Stadt Leipzig (OWiG-Verfahren). Die bestehende Technologie wurde seitens des Herstellers nicht mehr unterstützt. Geplant war deshalb der Ersatz durch ein neues Power 9-System. Für den Endanwender sollte sich dadurch nichts ändern: Die technologisch leistungsfähigere Hardware sollte nun wie zuvor das alte System für die kontinuierliche Verwaltung der Ordnungswidrigkeiten sorgen. Im Rahmen einer Ausschreibung bekam PROFI den Zuschlag für das Projekt.

regio iT
Der Aachener IT-Dienstleister regio iT setzt dem Zeitalter traditioneller Arbeitsmodelle ein Ende. Mit dem Ziel, öffentliche Einrichtungen und Schulen bei der Digitalisierung und der Umstellung auf mobiles und flexibles Arbeiten zu unterstützen, setzt das Unternehmen auf eine moderne Plattform basierend auf einer virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI). Um eine sichere Bereitstellung virtueller Desktops und Anwendungen zu garantieren, nutzt die regio iT VMware Horizon. Dadurch hilft das Unternehmen kommunalen Einrichtungen bei der Bewältigung vieler Herausforderungen der Digitalisierung, wie dem Onlinezugangsgesetz und E-Learning im Bildungsbereich. Damit kann die regio iT ihr Portfolio ausbauen und die Kunden profitieren von mehr Effizienz, Produktivität und motivierteren Mitarbeitern.

meetyoo conferencing GmbH
Heute kommt es immer mehr darauf an, IT-Ressourcen schnell und bedarfsgerecht zur Verfügung zu stellen. Das war jedoch bei meetyoo mit der mehrere Jahre alten Plattform so nicht kosteneffizient umsetzbar. Mit der bestehenden Lösung des langjährigen Geschäftspartners PROFI war meetyoo immer sehr zufrieden gewesen. So vertraute man einmal mehr auf die Kompetenz des IT-Dienstleisters. Gefragt war ein IT-Konzept, das neben der einfachen Verwaltung und Provisionierung von Ressourcen vor allem den Kosten-Nutzen-Aspekt einbeziehen sollte.

Stoof International GmbH
Genau wie die Sicherheitslösungen, die die Stoof International GmbH ihren Kunden in aller Welt liefert, soll auch die IT-Umgebung höchsten Qualitätsstandards genügen. Schon seit vielen Jahren vertraut das Unternehmen hier auf die kompetente Unterstützung von PROFI. Nach zwei erfolgreich durchgeführten Modernisierungen war die IT-Infrastruktur wieder in die Jahre gekommen. Aufgrund der guten, vertrauensvollen Zusammenarbeit in den vorherigen Projekten erhielt PROFI von der Stoof International GmbH den Auftrag für ein erneutes Infrastruktur-Refresh.

Pepperl+Fuchs
Die IT-Systeme bei Pepperl+Fuchs waren an ihre Grenzen gestoßen. Sowohl die Plattenbelegung als auch die Prozessorauslastung waren zu hoch. Zudem stand der Upgrade auf eine neue ERP-System Version an, bei dem die Datenbank migriert und Testumgebungen zur Verfügung gestellt werden mussten. PROFI machte das System wieder leistungsfähig, indem man neue Power8-Rechner mit mehr Performance und internen Flash-Speichern installierte. […]

ProSiebenSat.1 Produktion GmbH: Zukunftssichere Content-Speicherung dank NetApp
Bislang basierte das Content-Archiv der ProSiebenSat.1 Produktion GmbH auf klassischer Bandspeicherung. Um die heutigen Anforderungen eines schnellen Zugriffs, unbegrenzter Skalierbarkeit, Zukunftssicherheit und Hochverfügbarkeit zu erfüllen, führt sie derzeit ein Object-Storage-System – StorageGRID Webscale von NetApp ein. […]

good healthcare group: Sicheres Backup und schnelles Disaster Recovery aus der Cloud
Nach einer umfangreichen Beratung zur Lösungsfindung konnte die PROFI AG für die good healthcare group eine Testumgebung im Rahmen der Transitionsphase bereitstellen. Die Lösung „PROFI Cloud Connect“ ermöglicht so die Auslagerung von Backups und virtuellen Systemen in ein Hochsicherheits-Rechenzentrum. […]

ProSiebenSat.1 Group: Hochverfügbare Fileserver durch NetApp-Lösung
Aufgrund des dynamischen und nachhaltigen Wachstums der ProSiebenSat.1 Group war mit der bisherigen Lösung ein schneller, zuverlässiger Zugriff auf die zentralen Filesysteme nicht mehr sichergestellt. Dank Clustered Data ONTAP von NetApp kann der Konzern die zuverlässige, skalierbare neue Infrastruktur sogar selbst bedienen und verwalten. […]

Julius-Kühn Institut – Gesunde Infrastruktur mit PROFI AD-Health Check
Mit dem Health Check erhielt das JKI eine individuelle Analyse und Bewertung seiner AD-Struktur sowie dazu passende Handlungsempfehlungen vom Experten. Der Health Check sorgte für mehr Transparenz und lieferte Ansatzpunkte für Verbesserungen, zum Beispiel hinsichtlich Securitykonzept und Domain-Konsolidierung. […]

Beilstein Institut – Software-Review als Entscheidungsgrundlage
PROFI führte für das Beilstein-Institut ein Code- und Dokumentations-Review aller Module des hauseigenen Redaktionssystems durch. Ziel des Reviews war es, sicherzustellen, dass die Software ausreichend dokumentiert ist und an zukünftige neue Anforderungen angepasst werden kann. […]

UTA – neue, leistungsstarke Speicherlösung IBM FlashSystems
Durch die Nutzung der neuen, leistungsstarken Speicherlösung IBM FlashSystems erzielt UTA bis zu 70 Prozent schnellere Abrechnungsläufe. Mit der virtualisierten Speicherumgebung und dem Upgrade auf Power7+-Prozessoren profitiert der Kunde von einer stimmigen, zukunftsfähigen IT-Infrastruktur. […]

media control – Social Media Analyzer: Das innovative Analyse-Tool
Mit dem Social Media Analyzer präsentierte media control auf der Frankfurter Buchmesse 2014 erstmals die „Social Media Buch-Charts“ für den deutschsprachigen Raum. Das intelligente Tool geht über die herkömmliche, rein quantitative Datenanalyse hinaus: […]

Informations-Verarbeitungs-Zentrum – IT für die Öffentlich-Rechtlichen
PROFI erneuerte eine gesamte Rechenzentrumsinfrastruktur auf Basis von IBM-Standard-IT-Technologie. Dank der hochverfügbaren, virtualisierten und skalierbaren Infrastruktur kann das IVZ jetzt sämtliche Archivierungsaufgaben der Rundfunkanstalten zeitnah, flexibel und zuverlässig durchführen. […]

Brüderkrankenhaus Trier – 43 Terrabyte Speicherkapazität für das Brüderkrankenhaus Trier
Ziel des Brüderkrankenhauses Trier war es, von den vielen kleinen IT-Systemen zu einer übersichtlichen und kosteneffizienten Umgebung zu kommen. Die PROFI AG schlug den Aufbau einer Grid-Architektur vor und entwickelte ein komplett neues System-Design. […]
VARTA – New Server and Storage Solution Increases Profitability
The battery and accumulator manufacturer Varta elevates business performance, cuts operation costs and increases profitability when it taps IBM Business Partner PROFI Engineering Systems AG to consolidate its IT infrastructure using IBM Power Systems and IBM System Storage technology complemented by IBM Tivoli software. […]
Verbundnetz Gas – Storage solution reduces total cost of ownership
The natural gas company Verbundnetz Gas reduces total cost of ownership and extends storage capacity when it works with IBM Business Partner PROFI Engineering Systems AG to replace its EMC storage environment with a robust solution comprising IBM XIV Storage System and IBM System Storage SAN768B devices. […]