
Darum geht es
Heutzutage müssen Anwendungen in vielfältiger Weise entwickelt, bereitgestellt und betrieben werden. Bei der Gestaltung von Cloud-nativen Neuentwicklungen und/oder der Modernisierung von Altapplikationen führt meist kein Weg an Micro-Services-basierten Softwarearchitekturen vorbei. In den meisten Fällen kommt dabei Software-Container-Technologie zum Einsatz.
Auf der anderen Seite existieren in der Regel eine Vielzahl von Anwendungen, die in Form von virtuellen Maschinen bereitgestellt werden. Das Konsolidieren dieser beiden Typen von Anwendungen, gepaart mit hybriden IT-Betriebsansätzen und die gleichzeitige Optimierung von Kosten und Ressourcen stellen eine große Herausforderung für Organisationen dar.
Red Hat OpenShift als Hybrid Cloud-Plattform bietet Antworten zu diesen Fragen. Organisationen können damit intelligente Anwendungen in großem Umfang erstellen, bereitstellen, ausführen, verwalten, automatisieren und schützen.
Erfahren Sie in diesem E-Book, alles über Anwendungsplattformen und Red Hat OpenShift.

Sie möchten mehr über unsere Leistungen erfahren?
Erfahren sie mehr über die PROFI AG – einer der bedeutendsten Anbieter von IT-Lösungen im deutschen Markt.
Unsere erfahrenen Teams beschäftigen sich intensiv mit den Themen der Digitalen Transformation und unterstützen Sie in allen IT-Belangen mit unseren flexiblen, skalierbaren Lösungen.