zurück zur Übersicht

Cloud Architecture & Governance Workshop

In modernen IT-Umgebungen sind Skalierbarkeit, Transparenz, Sicherheit und Compliance keine optionalen Anforderungen, sondern zentrale Erfolgsfaktoren. Eine klare Architektur und durchdachte Governance-Strukturen sind daher essenziell.

Artikel als PDF ➔

Mit der Einführung von Public Cloud Services (wie Microsoft Azure) ändern sich nicht nur Technologien, sondern auch Betriebsmodelle, Verantwortlichkeiten und Kontrollmechanismen. Unser Ziel ist es, mit Ihnen ein belastbares Cloud-Architektur- und Governance-Design zu entwickeln, das als Leitplanke für alle weiteren Cloud-Initiativen dient. Wir helfen Ihnen dabei, Fallstricke zu vermeiden und die Cloud als Plattform für Innovation, Effizienz und Sicherheit zu etablieren – mit einer Architektur, die auf Skalierbarkeit ausgelegt ist, und einer Governance, die Kontrolle mit Flexibilität vereint. Gehen Sie mit unseren Experten und Expertinnen den nächsten Schritt –fundiert und zukunftssicher.

Leistungsumfang – Ihre Analyse der bestehenden Cloud-Umgebung

Im Rahmen unserer Cloud Architecture & Governance Workshops entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles, zukunftssicheres Architektur- und Governance-Modell für Ihre Azure-Umgebung. In mehreren strukturierten Workshops konzipieren wir gemeinsam mit Ihnen eine skalierbare und kontrollierte Cloud-Struktur – mit klaren Zuständigkeiten, definierten Standards und hoher betrieblicher Sicherheit. Dabei betrachten wir technische, organisatorische und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen – stets in enger Abstimmung mit Ihren Zielsetzungen und IT-Rahmenbedingungen. Wir arbeiten hier mit einem modularisierten Vorgehen, um auf Ihre spezifischen Anforderungen reagieren und das geeignete Angebot abbilden zu können.

Kernmodule

Diese Module bilden die Basis für jedes Cloud-Governance- und Architektur-Vorhaben und sind Bestandteil des standardisierten Leistungsumfangs:

  • Cloud Governance
  • Cloud Architektur
  • Sicherheit & Compliance
  • Kostenmanagement & Transparenz

Optionale Module

Diese Bausteine werden situativ integriert – je nach Reifegrad, Anforderungen oder strategischer Zielsetzung des Kunden:

  • Infrastructure as Code & Automatisierung
  • Compliance & Datenmanagement
  • Cloud Betriebsmodell
  • DevOps / FinOps Integration
  • Change-Management & Nutzerakzeptanz
  • Cloud Native Enablement
Oktober 8, 2025 zurück zur Übersicht

Nach oben