zurück zur Übersicht

IT-Sicherheitsaudit

Cyber-Bedrohungen, regulatorische Anforderungen und komplexe IT-Strukturen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Ein professionell durchgeführtes IT-Sicherheitsaudit bietet Ihnen die nötige Transparenz über den aktuellen Sicherheitsstatus Ihrer IT-Landschaft – und zeigt Ihnen konkrete Wege zur Verbesserung.

Artikel als PDF ➔

Ablauf des IT-Sicherheitsaudits

  1. Vor-Ort-Check: Ein erfahrener IT-Berater besucht Ihr Unternehmen und verschafft sich ein umfassendes Bild Ihrer IT-Infrastruktur, Prozesse und Sicherheitsmaßnahmen.
  2. Durchführung des IT-Audits (GAPAnalyse): Systematische Analyse Ihrer bestehenden Sicherheitsmaßnahmen im Vergleich zu anerkannten Standards (z. B. ISO 27001, BSI-Grundschutz). Identifikation von Schwachstellen und Verbesserungspotenzialen.
  3. Maßnahmenplan erstellen und vorstellen: Basierend auf den Ergebnissen der GAP-Analyse wird ein maßgeschneiderter Maßnahmenplan entwickelt. Dieser wird Ihnen persönlich vorgestellt und priorisiert – inklusive Quick Wins und strategischer Empfehlungen.
  4. Bericht zum Risiko-Status: Sie erhalten einen klar strukturierten Audit-Bericht mit einer Bewertung Ihres aktuellen Risiko-Status, dokumentierten Schwachstellen und konkreten Handlungsempfehlungen.

Wirtschaftlicher Mehrwert für Ihr Unternehmen

  • Einsparung potenzieller Bußgelder (bis zu 10 Mio. €)
  • Vermeidung von Sicherheitsvorfällen & Produktionsausfällen
  • Langfristige Kostenreduktion durch Prävention statt Reaktion

Lassen Sie Ihr Unternehmen nicht im Dunkeln stehen. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch mit einem unserer IT-Berater und starten Sie Ihr IT-Sicherheitsaudit. Kontaktieren Sie uns noch heute für mehr Sicherheit, weniger Risiko und klare Perspektiven.

Oktober 17, 2025 zurück zur Übersicht

Nach oben