Webcast

Pragmatische KI – professionell umgesetzt

Chancen für den deutschen Mittelstand und Behörden

Wir zeigen es Ihnen! 

  • Wann: 24. Juni 2025, 10.00 Uhr

Erfahren Sie Insights der Experten aus erster Hand!

In diesem 45-minütigen Webcast erfahren Sie, wie pragmatische Künstliche Intelligenz Unternehmen und Behörden dabei unterstützen kann, ihre Effizienz zu steigern und innovative Lösungen zu entwickeln.

Unsere Experten beleuchten praxisnahe Anwendungsfälle und zeigen, wie KI-Technologien bereits heute erfolgreich eingesetzt werden.

Erfahren Sie, wie Sie mit KI Ihre Geschäftsprozesse optimieren, Kosten senken und Wettbewerbsvorteile sichern können.

Wie qualifizieren und priorisieren Unternehmen und Behörden den Geschäftsbedarf nach der ersten KI-Idee?

Freuen Sie sich auf spannende Use Cases und erfahren Sie, wie Sie:

  • geschäftsspezifische intelligente Lösungen ermitteln,
  • eine unternehmens- oder behördenweite KI-Plattform schrittweise aufbauen.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Potenziale der KI für Ihre Organisation!

Wer sollte teilnehmen?

Dieser Webcast richtet sich an:

  • Entscheidungsträger und Führungskräfte aus dem deutschen Mittelstand, die die Potenziale von KI verstehen und strategisch nutzen möchten, um Wettbewerbsvorteile zu sichern.
  • Fach- und Prozessverantwortliche, die konkrete Einsatzszenarien für KI in ihrer Organisation identifizieren und umsetzen wollen.
  • Vertreter von Behörden und öffentlichen Einrichtungen, die nach Wegen suchen, Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten und innovative Services für Bürger bereitzustellen.
  • IT-Verantwortliche und Digitalisierungsbeauftragte, die eine tragfähige und skalierbare KI-Infrastruktur aufbauen möchten.
  • Innovationsmanager und Projektverantwortliche, die wissen wollen, wie man aus ersten KI-Ideen tragfähige Projekte entwickelt und priorisiert.
  • Alle, die sich praxisnah und verständlich mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandersetzen möchten – unabhängig davon, ob sie bereits erste Erfahrungen gesammelt haben oder sich dem Thema erstmals nähern.

Ihre Vorteile mit KI-Lösungen von PROFI

Steigerung der Effizienz und Produktivität

KI-Lösungen helfen mittelständischen Unternehmen, repetitive Aufgaben zu automatisieren und Geschäftsprozesse zu optimieren. Durch die Analyse großer Datenmengen können fundierte Entscheidungen schneller getroffen werden, was die Effizienz steigert und Ressourcen spart.

Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit

Mit KI können mittelständische Unternehmen innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die ihre Marktposition stärken. KI-Lösungen ermöglichen es, auf Marktveränderungen flexibel zu reagieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen.

Verbesserte Bürgerdienste

KI kann in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden, um den Service für Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Durch den Einsatz von Chatbots und automatisierten Prozessen können Anfragen schneller bearbeitet und individuellere Lösungen angeboten werden.

Optimierung von Verwaltungsprozessen

KI-Lösungen helfen, komplexe Verwaltungsabläufe zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Dies führt zu einer Entlastung der Mitarbeiter und ermöglicht es, sich auf strategisch wichtige Aufgaben zu konzentrieren, während Routinearbeiten automatisiert ablaufen.

Bitte melden Sie sich hier zum kostenfreien Webcast am 24.06.2025 um 10.00 Uhr an:

Ihre Ansprechpartner

Harald Murgas
Senior Sales Consultant

+49 89 944619-2030

Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.

Nach oben