Mit dem Auslauf des Enterprise-Supports 2027 für klassische SAP-Umgebungen muss jeder SAP-Kunde eine (Transformations-) Strategie im Blick auf S/4HANA entwickeln.
SAP HANA schnell erklärt
Was ist SAP HANA und wie kann man damit Daten schneller auswerten? Dieses Video gibt einen kurzen Einblick.
Bei Klick auf das Video, wird eine Datenverbindung mit YouTube hergestellt. Es gelten die Datenschutzbedingungen von Google.
Darum mit PROFI!
Use Cases
SAP S/4HANA bildet als zentrales ERP-System den digitalen Kern Ihres Unternehmens, verarbeitet zentral alle datengesteuerten Prozesse in Echtzeit und kann darüber hinaus flexibel durch cloud-basierte Lösungen ergänzt werden.
Es beinhaltet dabei viele Verbesserungen und funktionale Erweiterungen auf Geschäftsprozessebene sowie eine vollkommen neue, intuitive Benutzerführung auf Basis von FIORI und geräteunabhängigen Apps.
Darüber hinaus bietet SAP mit S/4HANA die Möglichkeit, bestimmte Systeme teilweise oder vollständig zu ersetzen. So ist das integrierte Reporting in bestimmten Szenarien in der Lage, das bisher dedizierte BW System (Business Warehouse System) zu ersetzen oder die integrierte EWM-Funktionalität (Extended Warehouse Management-Funktionalität) übernimmt die Aufgaben eines bisher als eigenes System betriebenen Extended Warehouse Managements. Neu ist auch, dass allein das Open Source-Betriebssystem Linux® für den Betrieb der SAP HANA Plattform seitens SAP unterstützt wird.

Beratungsangebot
Die PROFI AG begleitet Sie während der gesamten
Transformation Ihrer klassischen SAP-Umgebung bis zum
erfolgreichen Go-live auf S/4HANA. Dabei bieten wir nicht
nur die technische Dienstleistung, sondern können mit einem
strategischen Partner auch organisatorische Beratung anbieten
und Sie bei dem erforderlichen Change-Management innerhalb
Ihrer Organisation unterstützen.
Den Anfang bildet die Ermittlung des digitalen Reifegrades Ihres
Unternehmens. Anhand eines standardisierten Vorgehensmodells
unterstützen wir anschließend sowohl in der Vorbereitung,
der Konzeptionierung und der Realisierung Ihres Umstiegs.
Natürlich ist auch die Bereitstellung von Sandboxen in unseren
Rechenzentren, in der Cloud oder On-Premise in Ihrem
Unternehmen Teil des Leistungsangebots.
Weitere interessante Informationen lesen Sie im Flyer SAP
S/4HANA System Conversion – Ihr Weg zu S/4HANA!
Beratungsangebot
Die PROFI AG begleitet Sie während der gesamten Transformation Ihrer klassischen SAP-Umgebung bis zum erfolgreichen Go-live auf S/4HANA. Dabei bieten wir nicht nur die technische Dienstleistung, sondern können mit einem strategischen Partner auch organisatorische Beratung anbieten und Sie bei dem erforderlichen Change-Management innerhalb Ihrer Organisation unterstützen.
Den Anfang bildet die Ermittlung des digitalen Reifegrades Ihres Unternehmens. Anhand eines standardisierten Vorgehensmodells unterstützen wir anschließend sowohl in der Vorbereitung, der Konzeptionierung und der Realisierung Ihres Umstiegs. Natürlich ist auch die Bereitstellung von Sandboxen in unseren Rechenzentren, in der Cloud oder On-Premise in Ihrem Unternehmen Teil des Leistungsangebots.
Weitere interessante Informationen lesen Sie im Flyer SAP S/4HANA System Conversion – Ihr Weg zu S/4HANA!


Implementierungsangebot
Implementierungsangebot
Neben der Beratung auf technischer und organisatorischer Ebene bietet die PROFI AG auch die technische Implementierung von HANA- und S/4HANA-Umgebungen. Sie können als Unternehmen die organisatorischen und konzeptionellen Bereiche selbst durchführen und die Implementierung durch die erfahrenen und zertifizierten Mitarbeiter der PROFI erledigen lassen.
• Technische Infrastruktur
• On-Premises & hybride Betriebsmodelle
• Feinkonzept Infrastruktur
• Begleitung zum Betrieb im Rechenzentrum
• Sizing der Infrastruktur
• Beschaffung und Ausschreibung
• Aufbau und Inbetriebnahme
• Desaster Recovery-Szenarien
Steht die Infrastruktur bereit, erfolgt die Installation der SAP HANA-Datenbank durch entsprechend zertifizierte Spezialisten. Dies kann je nach Ihrem Bedarf neben der Installation auch die Migration der Daten in die SAP HANA-Datenbank sowie den Aufbau von Replikationsszenarien umfassen. Selbstverständlich bieten wir auch Unterstützung in den Bereichen Backup/Restore, Monitoring und Systemmanagement bedarfsgerecht an. Wie Sie die digitale Transformation mit SAP HANA und speziell IBM POWER SYSTEMS erfolgreich bewältigen, erfahren Sie in diesem Flyer:
Ihr Nutzen
Unsere Lösungspartner
Glossar und Abgrenzung
Hana
• HANA als Datenbank
Business Suite
• Unternehmensanwendungen, um Geschäftsprozesse diverser Industrien abzubilden
• Umfasst integrierte Anwendungen wie CRM, ERP/ECC, PLM, SRM & SCM u. a.
• SAP Netweaver auf einer beliebigen Datenbank bildet die technische Grundlage
Enterprise Linux Betriebssystem
• Voll supportete und seitens SAP zertifizierte Linux Betriebssysteme
• Red Hat Enterprise Linux
• SUSE Linux Enterprise Server
Fiori
• SAP Fiori ist eine Designsprache und ein User-Experience-Ansatz, der von SAP für den Einsatz von SAP selbst, seine Kunden und Partner entwickelt wurde.
Suite on HANA
• Klassisches ECC auf HANA als reine Datenbank
S/4HANA
• Business Suite der nächsten Generation und (in)offizieller Nachfolger der Suite
• Code für HANA angepasst und für neue Benutzeroberflächen (FIORI) optimiert
• Umfassende Veränderungen im Vergleich zu ECC (nur Unicode, neues Hauptbuch, Geschäftspartner etc.)
Hana
- HANA als Datenbank
Business Suite
- Unternehmensanwendungen, um
Geschäftsprozesse diverser Industrien
abzubilden - Umfasst integrierte Anwendungen wie CRM,
ERP/ECC, PLM, SRM & SCM u. a.
SAP Netweaver auf einer beliebigen
Datenbank bildet die technische Grundlage
Enterprise Linux Betriebssystem
- Voll supportete und seitens SAP zertifizierte
Linux Betriebssysteme - Red Hat Enterprise Linux
- SUSE Linux Enterprise Server
Fiori
- SAP Fiori ist eine Designsprache und ein
User-Experience-Ansatz, der von SAP für den
Einsatz von SAP selbst, seine Kunden und
Partner entwickelt wurde.
Suite on HANA
- Klassisches ECC auf HANA als reine Datenbank
S/4HANA
- Business Suite der nächsten Generation und
(in)offizieller Nachfolger der Suite - Code für HANA angepasst und für neue Benutzeroberflächen (FIORI) optimiert
- Umfassende Veränderungen im Vergleich
zu ECC (nur Unicode, neues Hauptbuch,
Geschäftspartner etc.)
Podcasts
Ihr Ansprechpartner
Alexander Blattner
Mitglied der Geschäftsleitung
Geschäftsfeldleiter IBM Serverlösungen und SAP Basis Services
a.blattner@profi-ag.de
Kontaktieren Sie uns gerne alternativ
über unser Kontaktformular.
