zurück zur Übersicht

PROFI Phishing Awareness-Schulung

Schaffen Sie gemeinsam mit PROFI die Awareness für Phishing-Attacken bei Ihren Mitarbeitern.

Artikel als PDF ➔

Workshop buchen ➔

Die Grundlage

Cyber-Security erfordert ein ganzheitliches Konzept aus abgestimmten Maßnahmen mit dem Ziel sensible Unternehmensdaten vor digitalen Bedrohungen zu schützen. Sicherheitsstrategien müssen regelmäßig geprüft und angepasst werden, denn nur durch kontinuierliche Pflege bleibt der Schutz wirksam.

Die Aufgabenstellung

Phishing ist eine der häufigsten und gefährlichsten Angriffsformen. Angreifer versuchen Zugang zu Passwörtern, Bankdaten oder persönlichen Informationen zu erlangen. Es drohen finanzielle Verluste, Datenschutzverstöße, Reputationsschäden.Daher ist es wichtig, dass Mitarbeitende in der Lage sind, Phishing zu erkennen und richtig zu reagieren.

Die Lösung

Regelmäßige Phishing-Awareness-Trainings stärken Sicherheitsbewusstsein und Handlungskompetenz Ihrer Mitarbeitenden. Die frühzeitige Erkennung von Angriffen reduziert das Risiko deutlich. Praxisnahe Inhalte bereiten Mitarbeitende gezielt auf reale Bedrohungen vor. Die Trainings werden an aktuelle Angriffsmethoden angepasst.

Die Umsetzung

  • Strukturierte Erfassung der technischen und kaufmännischen Anforderungen
  • Auswahl geeigneter Tools auf Basis einer Checkliste
  • Gemeinsame Planung und Umsetzung der Einführung
  • Begleitung durch erfahrene Fachkräfte und methodisches Vorgehen

Dienstleistungspakete

  • Initial-Workshop
    • Gemeinsame Erfassung der Anforderungen und Rahmenbedingungen
    • Nutzung einer strukturierten Checkliste zur Bewertung technischer und kaufmännischer Aspekte
  • Implementierungs-Workshop
    • Technische Vorbereitung und Einrichtung des ausgewählten Tools
    • Bereitstellung der Lösung und Konfiguration der Umgebung
    • Einrichtung von Benutzer- und Gruppenstrukturen
    • Konfiguration und Start der ersten Phishing-Kampagne

Optional

  • Change & Adoption
    • Kommunikationsstrategien zur Vorbereitung der Mitarbeitenden
    • Integration von Ansätzen zur langfristigen Motivation in den Awareness-Prozess
  • Managed Service
    • Übernahme der Analyse gemeldeter Phishing-E-Mails durch PROFI
    • Entlastung der internen IT-Abteilung
    • Schnelle und fundierte Bewertung potenzieller Bedrohungen

Kundennutzen

  • Mitarbeitende erkennen Phishing-Versuche frühzeitig und reagieren angemessen
  • Schutz vor Reputationsschäden, finanziellen Verlusten und rechtlichen Konsequenzen
  • Kunden und Partner erleben gelebte Informationssicherheit im Unternehmen
  • Je nach Tool lassen sich Schulungspflichten dokumentieren und nachweisen
März 12, 2024 zurück zur Übersicht

Nach oben