27. PROFI-Vernissage

Wann: Freitag, 26. September 2025

Wo: Motorenfabrik Darmstadt, Landwehrstraße 75, 64293 Darmstadt

Einlass: ab 19:00 Uhr

Feiern Sie mit uns gemeinsam die 27. PROFI-Vernissage!

Es erwartet Sie eine exklusive Kunstaustellung in einem ganz besonderen Ambiente – ein idealer Rahmen für die persönliche und anschauliche Präsentation unterschiedlicher Kunst- und Stilarten.

Seien Sie gespannt auf die Vielfalt der präsentierten Bilder, Werke und Skulpturen der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler. Freuen Sie sich auf die authentische und persönliche Atmosphäre – untermalt von Live-Musik sowie der exklusiven Verköstigung des PROFI Weins.

Genießen Sie das begleitende Wine & Dine sowie die After-Dinner-Lounge in einer neuen, einzigartigen Location.

  • 19:00 Uhr: Empfang
  • 19:30 Uhr: Beginn der PROFI-Vernissage
  • Ende offen

Rückblick auf 2024

So war es im letzten Jahr. Impressionen der Vernissage 2024 sehen Sie im nebenstehenden Aftermovie.

Schauen Sie rein!

Vorgestellt: Die Künster der PROFI-Vernissage

Isi Carolina

Isi Carolina fokussiert sich auf spiegelnde, metallisch-wirkende Ölgemälde, auf eine fließende Bildsprache und stellt ihre Arbeit in den Alltag der Generation Z.

Frederick Reifsteck

Seine Motive schneidet er mit einem Skalpell aus und setzt sie in neue Kontexte. Inspiriert von der Street- und Urban Art verbindet Reifsteck klare Ästhetik mit einem rauen Hintergrund, der Graffiti-Elemente oder architektonische Details enthält.

Frank Richter

Seine kreative Entwicklung führte ihn zur abstrakten Acrylmalerei und digitalen Kunst, wobei er sich heute auf digitale Kunst, KI-Kunst, Augmented Reality und
Kunstdrucke auf Alu Dibond konzentriert.

Davis One

Oliver „Davis“ Nebel ist ein Hamburger Graffiti-Urgestein. Seit 1987 dabei machte er sich zunächst einen Namen als Herausgeber der Graffiti Fanzines „Dosenspuk“ und „Beastie Boyzs“ später als Art Direktor beim Hip-Hop-Magazin „Backspin“.

Taras Soup

Taras Soup ist ein autodidaktischer Bildhauer mit einer Leidenschaft für Holz, Metall, Gestein und Mixed Media. Seine Werke vereinen verschiedene Materialien und fotografische Elemente, um neue Perspektiven zu schaffen.

Christina Skollik

Ihr künstlerischer Fokus liegt auf großformatigen Porträtbildern in Öl, während sie mit intensiven Farben und neuen Ausdrucksformen experimentiert. Ihre Kunst dient ihr als Ausdrucksmittel, um Emotionen und Gedanken zu verarbeiten.

Kunst – Klang – Kulinarik

Ein Abend voller Sinneseindrücke: Während Sie die Ausstellung entdecken oder ein fein abgestimmtes Dinner genießen, begleiten Remira & Nara (Gesang & Klavier) das Geschehen mit einer stimmungsvollen Mischung aus gefühlvollen R&B- und Pop-Interpretationen sowie eigenen, kunstvoll arrangierten Kompositionen.

Wenn der Abend in seine späten Stunden übergeht, übernimmt ein Live-DJ das musikalische Setting. Mit sanften Beats und eleganten Grooves entsteht eine atmosphärische After-Dinner-Lounge – der perfekte Raum für entspannte Gespräche, inspiriertes Innehalten und ein stilvolles Ausklingenlassen des Abends.

Exklusiver Genuss: Der PROFI-Wein vom Weingut Dautermann

Tradition trifft Charakter: Seit über 125 Jahren steht das Weingut Dautermann im Herzen der Rotweinstadt Ingelheim für handwerkliche Sorgfalt, familiäre Kontinuität und eine besondere Leidenschaft für charakterstarke Weine. In fünfter Generation geführt, verbindet das historische Schulhaus von Ober-Ingelheim Geschichte mit gelebter Weinhandwerkskunst.

Seit 2005 verbindet PROFI und das Weingut eine exklusive Zusammenarbeit: Aus der raren Rebsorte Frühburgunder entsteht Jahr für Jahr eine streng limitierte Sonderedition – vinifiziert mit Fingerspitzengefühl und versehen mit einem eigens gestalteten Etikett. Dieses vereint Wein und visuelle Kunst und wird traditionsgemäß im Rahmen der PROFI-Vernissage erstmals präsentiert – dort, wo Geschmack auf Gestaltung trifft.

Die Motorenfabrik Darmstadt: Zwischen Nostalgie und Moderne

Die PROFI-Vernissage ist mehr als eine  Kunstausstellung – sie ist eine Hommage an Kunst, Raum und Zeit.

Austragungsort ist die beeindruckende Motorenfabrik Darmstadt – ein Ort, an dem Industriegeschichte auf kreative Visionen trifft. Die historische Backsteinfassade, über 14 Meter lang, erzählt von vergangenen Epochen und schafft zugleich die Bühne für zeitgenössische Kunst im Hier und Jetzt.

Ein außergewöhnliches Ambiente für besondere Werke. Freuen Sie sich auf eine Vernissage voller Ausdruck, Atmosphäre und Inspiration.

Ausgewählte Highlights aus 25 PROFI-Vernissagen

Bitte melden Sie sich hier zur 27. PROFI-Vernissage  am 26.09.2025 an:

Ihr Ansprechpartner

Christoph Kokew
Marketing Leiter

+49 6151 8290-7505

c.kokew@profi-ag.de

Ihre Ansprechpartnerin

Michaela Sell
Marketing Managerin

+496151-8290-7626

m.sell@profi-ag.de