Netzwerk
Das Netzwerk ist der Kern der unternehmenseigenen Mehrwertleistungen der IT und die zentrale Schaltstelle für die Geschäftsbeziehungen. Das „klassische“ Netzwerk gerät durch die Anforderungen von Digitalisierung, IoT, mobile Apps und Cloud-Services an seine Grenzen.
Use Cases
- Infrastrukturerweiterungen und Technologiewechsel (HCI, Virtualisierung etc.)
- Erhöhte Sicherheitsanforderungen oder akute Problemsituationen (Performance-Engpässe)
- Neue Businessanforderungen (IoT, Industrie 4.0, „digital workplace“ → Netzwerk wird immer wichtiger)
- Betriebsunterstützung
- Einführung einer zentral gesteuerten WLAN-Infrastruktur
- Umzüge
Beratungsangebot
- Planung und Konzeptionierung zentral gesteuerter Unternehmens-WLAN-Infrastrukturen
- Herstellerübergreifende Beratung
- „Health Checks“ – sowohl im LAN wie auch im Wireless
- Konzeptionierung und Design hochperformanter Rechenzentrumsnetze
- Planung und Konzeptionierung zentral gesteuerter Unternehmens-WLAN-Infrastrukturen
- Monitoring / Logging-Konzept
Implementierungsangebot
- 7 x 24 Betriebsunterstützung
- Incident-Management
- Problem-Mangement
- Change-Management
- Reporting
Security
Mit der stetig steigenden Zahl von Sicherheitsbedrohungen und -vorfällen steigt auch die Notwendigkeit bei Unternehmen und Organisationen, die eigenen Informationen zu schützen. Das PROFI-Beratungs- und Lösungsportfolio setzt hier an und schafft Transparenz hinsichtlich der gesetzlichen Rahmenbedingungen, branchenspezifischer Regularien und dem Reifegrad Ihrer IT-Security.
Expertenartikel in IT-Business „Licht und Schatten der Digitalisierung“:
Bei Klick auf das Video, wird eine Datenverbindung zu YouTube hergestellt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.
Use Cases
- IT- und Informationssicherheit nach Stand der Technik
- Rechtliche Anforderungen
- Kundenanforderungen
- Branchenanforderungen
- Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
- Schutz vertraulicher Informationen und der „Golden Nuggets“
- DSGVO
Wissenswertes zu Security: Use Cases – Lösungen – Workshops können Sie sich hier ansehen:
Beratungsangebot
- Diverse Security-Checks
- Schwachstellen-Scan auf Netzwerkebene
- Web Application Security Scan
- Security Checkup
- Penetration Test (extern)
- IT Risk Check
- Workshops
- Awareness und Training
- Risikoanalysen
- ISMS Planung
- Richtlinien und Dokumentationssysteme planen
Implementierungsangebot
- 7 x 24 Betriebsunterstützung für IT-Security
- Incident-Management
- Problem-Mangement
- Change-Management
- Reporting
Ihr Nutzen
- Modernes Netzwerk, dass die heutigen Anforderungen wie Software Defined Network (Netzwerk-Virtualisierung), Automatisierung, Segmentierung und Selbst-Lernend (Analytik und Cognitive) erfüllt
- Schutz von geschäftskritischen Informationen
- Transparenz hinsichtlich der gesetzlichen Rahmenbedingungen, branchenspezifischen Regularien und dem Reifegrad Ihrer IT-Security
Darum mit PROFI
Wir sind mit unseren Consultants Ihr professioneller Begleiter auf dem Weg zum sicheren Betrieb Ihrer IT-Infrastruktur:
- als IT-Security-Berater und Informationssicherheitsberater
- herstellerübergreifender Systemintegrationsspezialist
- Ihr Managed Service Provider von IT Security-Infrastrukturen
Weiterführende Themen zu Netzwerk und Security
Netzwerkinfrastruktur
Eine Netzwerkinfrastruktur ist die Grundlage für eine effektive Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Rechnern. Jedes moderne Unternehmen benötigt ein solches Netzwerk, um sicher im Internet zu surfen und auf andere Rechner, Server oder Datenbanken zugreifen zu können.
Mehr dazuDatensicherheit
Die Datensicherheit befasst sich mit dem generellen Schutz von Daten, unabhängig davon, ob diese einen Personenbezug haben oder nicht – ganz gleich ob digital oder analog. Die Datensicherheit ist einer der wichtigsten Zustände, welche in Unternehmen verfolgt werden sollten.
Mehr dazuInformationssicherheit
Die Informationssicherheit soll die Grundsätze Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen erfüllen. Sind diese gegeben, so besteht bestmöglicher Schutz von Informationen vor Gefahren, wie etwa dem unbefugtem Zugriff oder Manipulation.
Mehr dazuNetzwerksicherheit
Netzwerksicherheit umfasst sowohl Hardware- als auch Software-Technologien. Sie zielt auf die Abwehr einer Vielzahl von Bedrohungen ab und hindert externe Gefährder daran, in Ihr Netzwerk einzudringen oder sich darin zu verbreiten. Zudem beinhaltet Netzwerksicherheit die Verwaltung des Zugriffs von Systemen und Nutzern auf das Netzwerk.
Mehr dazu